Harztour 2025 – 13.09.25, Tag 03 – Harz

Harztour 2025 – Tag 03 – Harz

Am Morgen des dritten Tages erlebten wir morgens eine Überraschung. Nach dem der Wetterbereicht am Vortag sehr schlechtes Wetter angesagt hatte, hatte sich das Wetter jetzt geändert. Es waren nur lockere Wolkenfelder zu sehen und die Regenwahrscheinlichkeit war sehr stark gesunken. Sofort nach dem Frühstück machten wir uns fertig und stiegen wieder auf unsere Bikes.

Langsam ging es wieder die 6km Schotterweg hinunter nach Netzkater. Diesmal ging es dann allerdings die B4 in Richtung Braunlage, wo die meisten von uns erstmal einen Tankstop einlegten. Danach ging es weiter Richtung St. Andreasberg zur Sommerrodelbahn. Hier sind wir 1 Runde mit dem Sessellift gefahren und es konnten weite Ausblicke genossen werden. Dann ging es mit der Rodelbahn zu Tal zurück. Weiter ging es jetzt Richtung Clausthal-Zellerfeld. Unterwegs verlor eine dunklere Wolke wenige Tropfen. So hielten wir an und konnten von der Höhe aus herrliche Aussicht genießen. Selbst der Blick zum Wurmberg und Brocken waren frei. Dann ging es weiter nach Clausthal-Zellerfeld wo wir gemeinsam zu Mittag gegessen haben. Jetzt stand eine längere Kurvenreiche Strecke durch das Innerstetal auf dem Plan, die uns bis zur Innerstetalsperre führte. Bei einer Pause lernten wir hier Eve Lin kennen. Nach netten Gesprächen ging es dann weiter aus dem Harz heraus und in Höhe Oker wieder in den Harz hinein. Wir folgten dem Okertal, vorbei am Königreich Romkerhalle bis zur Okertalsperre. Nach einer Pause ging es weiter über Altenau nach Torfhaus und annähernd 900m Höhe. Hier haben wir wieder eine ausgiebige Pause eingelegt. Einige haben den neuen Harzturm bestiegen und nach einer kurzen Regenpause sind wir dann weiter gefahren über Braunlage und Elbingerode bis zur Rappbodetalsperre, das letzte ziel dieses Tages.

Als letztes ging es dann auf einer kurvenreichen Strecke wieder zurück zum Hufhaus, wo wir gegen 18.30Uhr wieder eintrafen.